WERTIS-KI im Rundfunk beim NDR und Radio Antenne

Bei einem Interview mit dem NDR, das diese Woche gesendet wurde, konnten Projektleiter Prof. Dr.-Ing. Max Ehleben und Koordinatorin Lisa Klatt das Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Auch das Hitradio Antenne war zu Gast und berichtete.
Die Relevanz von guter Mülltrennung zur Vermeidung von Fehlwürfen – und die reale Gefahr von Bränden durch falsches Entsorgen von Akkus kam dabei ebenso zur Sprache wie das korrekte, aufwendige Trainieren der KI. “Wir wollen auch dafür einen Beitrag leisten, dass wir die Recyclingquote steigern können – und das können wir dann machen, wenn wir sortenrein trennen”, fasst Prof. Ehleben im Interview zusammen.
Das Interview mit dem NDR finden Sie hier: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/KI-fuer-besseres-Recycling-App-soll-bei-Muelltrennung-helfen,kimuellsortierung100.html
Den Beitrag von Hitradio Antenne finden Sie hier: https://www.antenne.com/niedersachsen/_niedersachsen/K%C3%BCnstliche-Intelligenz-soll-bei‑M%C3%BClltrennung-helfen-id1262857.html