Open Campus in Wolfsburg: Ein voller Erfolg für WERTIS-KI

Am 29.05.2024 fand am Wolfsburger Standort der Ostfalia Hochschule der jährliche Open Campus-Tag statt. Dieser Tag der offenen Tür bot eine großartige Gelegenheit, das Projekt vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Studierende, Forschende, Mitarbeitende und interessierte Bürger*innen aus Wolfsburg und Umgebung waren eingeladen, sich über die Hochschule, ihre vielfältigen Studiengänge und die aktuellen Forschungsprojekte zu informieren.
Der Open Campus war für das Projekt ein voller Erfolg – in zahlreichen Gesprächen konnten aktiv Kontakte zu potentiellen Kooperationspartnern geknüpft werden. Diese bieten dem Projektteam nicht nur wertvollen Input und Erfahrungen, sondern auch Unterstützung bei der weiteren Ausarbeitung und Schwerpunktsetzung des Projektes. Der direkte Austausch mit Interessierten hat noch einmal gezeigt, wie groß das Interesse an dem Thema ist und wie wichtig es ist, praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

Besonders erfolgreich war der interaktive Teil des Projekt-Standes. Besucherinnen wurden dazu ermutigt, verschiedene Alltagsgegenstände dem passenden Entsorgungsweg zuzuordnen. Trotz großer Bemühungen konnte niemand die Aufgabe vollständig korrekt lösen. Es traten stets einige “Fehlwürfe” auf, was einmal mehr den Bedarf für die im Aufbau befindliche App in der Praxis bestätigte. Gleichzeitig wurde den Teilnehmerinnen bewusst, dass es in puncto Mülltrennung noch viel zu lernen gibt.
Dieses praktische Beispiel unterstrich nicht nur die Relevanz von WERTIS-KI, sondern bot auch eine anschauliche Lernerfahrung für alle Beteiligten. Es zeigte sich, dass die richtige Mülltrennung eine Herausforderung darstellt, bei der viele Menschen noch Unterstützung benötigen.